
Hugo von Flavigny, lateinisch Hugo Flaviniacensis, französisch Hugues de Flavigny (* 1065 nahe Verdun, Frankreich; † nach 1140) war ein Benediktinermönch von St.-Vannes. Hugo von Flavigny, seit 1085 zu Dijon, seit 1096 Abt von Flavigny bei Autun, von wo er durch seine Gegner 1099 verdrängt wurde, schloss sich der kaiserlichen Partei an, erhie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Flavigny

HUGO von Flavigny, OSB, Chronist, Abt, * 1065 nahe Verdun, † um 1140. - H. war mit dem ottonischen Geschlecht nahe verwandt. Bis 1085 lebte H. im Benediktinerkloster St Vannes bei Verdun. Weil er sich zusammen mit Abt Rudolf weigerte, den kaiserlichen Gegenpapst Clemens III. anzuerkennen, mußten sie nach Dijon fliehen. Zunächst schlo&szl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Hugo von Flavigny (spr. flawinji), geb. 1064, Mönch von St.-Vannes, seit 1085 zu Dijon, seit 1096 Abt von Flavigny bei Autun, von wo er durch seine Gegner 1099 verdrängt wurde, schloß sich der kaiserlichen Partei an, erhielt 1111 die Abtei Vannes und starb dort nach 1140. Er schrieb 1090-1102 eine Weltchronik, welche besonders die lothringische ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.